Glamourös und unvergänglich – Damenringe aus Platin
BADER präsentiert Schmuckstücke für die Ewigkeit aus hochwertigem Platin
Wer Platinschmuck kaufen möchte, sucht exklusive Schmuckstücke für die Ewigkeit. Lange dauerte es, bis die Menschheit den Wert des Platins erkannte. Von der lästigen Begleiterscheinung bei der Goldgewinnung ist das Edelmetall inzwischen zu einem begehrten Werkstoff in der Schmuckherstellung aufgestiegen.
Es empfiehlt sich, mit unvergleichliche Eigenschaften und gilt als unvergänglich. Weder natürliche Säuren noch natürliche Feuer können dem Metall etwas anhaben, es behält seinen Glanz, wird nie stumpf und läuft nicht an. Kurz und gut, Platin ist die Grundlage für einzigartigen Schmuck der quasi ewig hält.
Berühmte Diamanten wurden in Platin gefasst. Zum Beispiel der Koh-i-Noor und der Große Star von Afrika, der als Bestandteil der Kronjuwelen unverkäuflich ist. Bei BADER jedoch können Sie exklusiven Platinschmuck kaufen, der Wertanlage und tragbares Schmuckstück zugleich ist.
Welche Edelsteine passen zu Platin?
Weißlich schimmerndes Platin und lupenreine Diamanten sind wie für einander gemacht. Der Glanz des Edelmetalls bringt das Funkeln des Steines auf wunderbare Weise zur Geltung. Falls Sie also Platinschmuck kaufen möchten, der mit Steinen besetzt ist, sind Diamanten eine gute Wahl.
Betrachten Sie nur die Damenringe aus Platin im BADER-Onlineshop, an denen eine oder mehrere Brillanten funkeln. In den Facetten bricht sich das Licht und betont den edlen Schein des Platinschmucks. Ähnliches wird Ihnen auffallen, wenn Sie Ohrstecker oder Anhänger aus Platin mit Diamanten in Brillantschliff sehen. Natürlich harmonieren auch Rubine, Smaragde und Saphire mit der Platinlegierung.
Wodurch zeichnet sich Platinschmuck aus?
Platin zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, die Platinschmuck außerordentlich edel, haltbar und exklusiv machen. Auf den ersten Blick ähnelt ein neuer Weißgoldschmuck dem Platinschmuck. Jedoch kann die Goldlegierung mit der Zeit anlaufen, Platin verändert sein Aussehen nicht.
Goldschmuck wird in der Regel aus Goldlegierungen angefertigt, die neben dem Gold noch einen bestimmten Anteil an anderen Metallen wie Kupfer, Zink, Silber, Eisen und Platin haben. Hochwertiges Juwelierplatin besteht in der Regel zu 95 Prozent aus Platin und ist damit eine der reinsten Schmucklegierungen. Schmuckstücke, die getragen werden, bekommen auch mal einen Kratzer ab. Bei Gold und Silber können dabei winzige Späne abgetragen werden und verloren gehen. Anders bei Platin, da verschiebt sich das Material und bleibt erhalten.
Wofür eignet sich Platinschmuck für Damen?
Im Grunde eignet sich Platin-Schmuck für viele Anlässe und kann von jeder Frau getragen werden. Frauenhände haben täglich viel zu tun und Damenringe müssen alles mitmachen. Um die Ringe zu schonen, werden sie häufig abgelegt und dann vergessen. Wo andere Fingerringe leiden, lässt sich dank Platin der Schmuck nichts anhaben. Jedoch sind gerade mit mehreren kostbaren Diamanten besetzt Platinringe meist zu auffällig für den Alltag und werden bei besonderen Anlässen an den Finger gesteckt.
Als Verlobungsring oder Trauring wird Platinschmuck aber immer getragen. Besondere Vorteile bietet Platin den Damen mit sensibler Haut. Denn das Material gilt als hyperallergen und wird auch von allergiegeplagten Personen meist gut vertragen. Selbst der intensive Hautkontakt bei Ohrsteckern und Creolen bildet dann kein Problem. Bei BADER können Sie zauberhaften hyperallergenen Ohrschmuck aus Platin kaufen.